Presse
-
Das Jahr 2020 wurde von der deutschen Molkereiwirtschaft im Export unterschiedlich beendet, je nach Produkt- aber auch abhängig von der Kundenausrichtung. In Summe hat die Molkereiwirtschaft das Jahr trotz der bekannt widrigen Umstände zu einem befriedigenden Ergebnis geführt und die befürchteten Szenarien sind nicht eingetreten. Die Anzeichen zu Beginn des neuen Jahres geben Hinweise darauf, dass das angebrochene Jahr besser verlaufen könnte.
mehr -
Bei der vergangene Woche durchgeführten Jahrestagung der Export-Union für Milchprodukte haben die Mitglieder einen neuen Vorstand gewählt. In den Vorstand berufen wurden Thomas Eicher (Hochwald Foods GmbH), Eckhard Heuser (MIV), Hartmut Kretschmer (DMK International), Gerhard Meier (Bayernland eG), Kasper Thormod Nielsen (Arla Foods Deutschland GmbH) und Roland Schwing (BMI - Bayerische Milchindustrie eG). Aus dem Vorstand heraus wurde Herr Gerhard Meier zum Vorsitzenden wiedergewählt. Rainer Saumweber (A. Saumweber GmbH) wurde zum Schatzmeister bestellt.
mehr -
Zwischen Deutschland und China haben sich im Laufe der Jahre zuverlässige und vertrauensvolle Handelsbeziehungen entwickelt. China ist trotz einer wachsenden Eigenproduktion weiterhin ein wichtiger Importeur hochwertiger deutscher Milchprodukte und -zutaten.
Es sollte daher für beide Seiten das vorrangige Ziel sein, den Milch- und Lebensmittelsektor aus dem Kreuzfeuer des laufenden Handelsstreits herauszuhalten.
mehr -
Am 12. Januar 2025 ist in einem nicht-kommerziellen Wasserbüffelbestand in Brandenburg ein Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) amtlich festgestellt worden. Durch den Ausbruch hat Deutschland den Status „frei von MKS – ohne Impfung“ gemäß den internationalen Standards der World Organisation for Animal Health (WOAH) verloren. Dadurch ergeben sich unmittelbare Auswirkungen auf die Exporttätigkeiten unserer Branche, da viele Drittländer diesen Status explizit in ihren Veterinärbescheinigungen voraussetzen. Selbstverständlich werden wir unsere Mitglieder über den Fortgang des Seuchengeschehens umfassend informiert halten.
mehr -
Es ist so weit: Die Halbjahresergebnisse für den Außenhandel liegen vor. In diesem Jahr mit größerer Spannung erwartet, um die Effekte der Corona-Krise messbar zu machen. Die gute Nachricht zuerst: Die Exportmengen einiger wichtiger Produkte wie Käse, Milchmischgetränke, Butter und Molkenprodukte konnten das Vorjahresergebnis zum Teil erheblich toppen. Käse erzielte immerhin ein Plus von 2,4 Prozent, Butter sogar eine Steigerung von 20 Prozent.
mehr